
Da sagte Jesus: »Du glaubst, weil du mich gesehen hast. Wie glücklich können sich erst die schätzen, die mich nicht sehen und trotzdem glauben!« JOHANNES 20:29
Da sagte Jesus: »Du glaubst, weil du mich gesehen hast. Wie glücklich können sich erst die schätzen, die mich nicht sehen und trotzdem glauben!« JOHANNES 20:29
Der Engel des HERRN umgibt alle mit seinem Schutz, die Gott achten und ehren, und rettet sie aus der Gefahr. Psalm 34:8
Mit dem »Herrn« ist Gottes Geist gemeint. Und wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. KORINTHER 3:17
Glücklich sind, die erkennen, wie arm sie vor Gott sind, denn ihnen gehört sein himmlisches Reich. Matthäus 5,3
Deshalb beugt euch unter Gottes mächtige Hand. Dann wird Gott euch aufrichten, wenn seine Zeit da ist. 1. Petrus 5,6
Wer das Urteil der Menschen fürchtet, gerät in ihre Abhängigkeit; wer dem HERRN vertraut, ist gelassen und sicher. Sprüche 29:25
Er hat uns aus der Gewalt der Finsternis befreit, und nun leben wir unter der Herrschaft seines geliebten Sohnes Jesus Christus. Kolosser 1:13
Er wird ihnen alle Tränen abwischen. Es wird keinen Tod mehr geben, kein Leid, keine Klage und keine Schmerzen; denn was einmal war, ist für immer vorbei. Offenbarung 21,4
Als sie gebetet hatten, bebte die Erde an dem Ort, wo sie zusammengekommen waren. Sie wurden alle mit dem Heiligen Geist erfüllt und verkündeten furchtlos Gottes Botschaft. Apostelgeschichte 4,31
Ob evangelisch, katholisch oder freikirchlich – manche Worte berühren über Konfessionen hinweg. Der folgende Beitrag würdigt Aussagen von Papst Franziskus, nicht als theologisches Statement, sondern als Erinnerung an Werte wie Barmherzigkeit, Gerechtigkeit und Mitgefühl die uns alle verbinden.
Papst Franziskus, der erste Papst aus Lateinamerika, hat die Welt mit seiner Demut, seinem Mitgefühl und seiner klaren Sprache berührt.
Seine Worte waren nicht nur Aufrufe zum Glauben, sondern auch Mahnungen an die Menschheit, sich den Herausforderungen unserer Zeit zu stellen: Armut, Ungleichheit, Umweltzerstörung und Gleichgültigkeit. Seine Botschaften, oft direkt und provokant, haben Christen und Nichtchristen gleichermaßen inspiriert. Hier sind einige seiner bekanntesten und stärksten Zitate, die sein Vermächtnis als „Papst der Armen“ und Fürsprecher der Barmherzigkeit prägen.
Die kraftvollsten Worte von Papst Franziskus: Ein Vermächtnis der Barmherzigkeit und Gerechtigkeit weiterlesen