Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Gedenktag des Heiligen Bonifatius

Der 5. Juni ist der Gedenktag des Heiligen Bonifatius, des „Apostels der Deutschen“. Bonifatius, ein angelsächsischer Mönch und Missionar, wurde im Jahr 754 (oder 755) in Dokkum, Friesland, von heidnischen Friesen ermordet. Er spielte eine zentrale Rolle bei der Christianisierung Deutschlands und reformierte die Kirche in den fränkischen Gebieten. Seine Reliquien befinden sich im Dom von Fulda.

Der 5. Juni ist der Gedenktag des Heiligen Bonifatius, des „Apostels der Deutschen“. Bonifatius, ein angelsächsischer Mönch und Missionar, wurde im Jahr 754 (oder 755) in Dokkum, Friesland, von heidnischen Friesen ermordet. Er spielte eine zentrale Rolle bei der Christianisierung Deutschlands und reformierte die Kirche in den fränkischen Gebieten. Seine Reliquien befinden sich im Dom von Fulda.

Täglich ein Bibelvers mit Bild – plus ab und zu besondere Produkttipps, direkt ins Postfach.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert